FOTOREISEN. Von Fotografen für Fotografen.
Norwegen | Slowenien | Vogesen | Engadin | Gomera | Tasmanien
Madagaskar | Costa Rica | Namibia
Mit unseren speziell für Fotografen konzipierten Reisen bringen wir dich und deine Kamera in weit entfernte, unberührte Landschaften und zu deren einzigartiger Tierwelt. Aber auch unsere Wildnis vor der Haustür in Europa bietet spannende Motive, welche wir dir im besten Licht näher bringen. Als Reise- und Naturfotografen steht bei uns ein unerschöpflich und zugleich faszinierend abwechslungsreicher Teil unserer Welt im Fokus.
Mit einem Schwerpunkt auf der Landschaftsfotografie, beschäftigen wir uns auch mit der Tier- und Portraitfotografie, um die bereisten Regionen mit all ihren Facetten zu erfassen. Dank kleiner Gruppen ermöglichen wir einen hohen individuellen Lernerfolg. Unsere Fotoreisen eignen sich für alle Fotobegeisterten, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Ab 2022 bieten wir unsere Fotoreisen mit unserem Partner und erfahrenen Reiseveranstalter Karawane Reisen an. Eine Übersicht unseres stetig wachsenden Angebots findest du hier:
Kommende Fotoreise (für alle Details bitte runterscrollen):
2023 (weitere Fotoreisetermine und Fotoreisedestinationen folgen)
-
NORWEGEN – Abenteuer Aurora – 18.02. – 25.02.2023 (noch Plätze frei)
-
NORWEGEN – Abenteuer Aurora – 25.02. – 04.03.2023 (ausgebucht)
-
SLOWENIEN – wild europe – 22.05. – 28.05.2023 (noch 3 Plätze frei)
-
VOGESEN – Naturfotografie pur – 10.08. – 13.08.2023 (noch 4 Plätze frei)
-
NORWEGEN – Aurora Autumn – 16.09. – 23.09.2023 (noch Plätze frei)
-
Schweizer. Nationalpark & ENGADIN – herbstliche Alpen – 11.10. – 15.10.2023 (noch Plätze frei)
-
*NEU* Teneriffa & LA GOMERA – Inselwelten – 05.11. – 12.11.2023 (noch Plätze frei)
2024/25 (weitere Fotoreisetermine und Fotoreisedestinationen folgen)
-
MADAGASKAR – Abenteuer Afrika – April 2024 (coming soon)
-
COSTA RICA – Mittelamerikas Naturparadies – 2024 (coming soon)
-
TASMANIEN – Australiens Naturparadies – Dezember 2024 (coming soon)
-
NAMIBIA – Abenteuer Afrika Fotoexpedition – Sommer 2025 (coming soon)
Meinungen & Bewertungen unserer Fotoreisen-Teilnehmer:
Zu so einer Reise gehört auch noch eine ordentliche Unterbringung. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Schön war es, Abends mit Leuten zusammenzusitzen, welche das gleiche Hobby teilen und bei einem Glas Wein oder Bier Erfahrungen auszutauschen zu können.“
Walter G.
Sven M.
Die beiden Fototrainer standen mir immer zur Seite und haben mir sehr viel neues Wissen verliehen, wie der Bildaufbau, die Bildkomposition und auch die Anwendung der richtigen Einstellungen. Eine in jeder Hinsicht klasse Fotoreise zu wunderschönen und ausgesuchten Orten im Engadin und Puschlav, ein absoluter Traum eines jeden Landschaftsfotografen. Ich kann die Fotoreise und die tolle Unterstützung nur weiterempfehlen.„
Die zwei sind bestens vorbereitet, haben die „Locations“ vorher genau erkundet, sind sichere, besonnene und umsichtige Autofahrer. Sie lassen Zeit zum Fotografieren, sind immer zur Stelle, wenn es Unsicherheiten gibt mit technischen wie auch motivischen Problemen und werden nie ungeduldig. Mit Muse lassen sich unterschiedliche Blende, Zeiten, Perspektiven und Positionen trainieren. Auch wenn ihre Reisen ein bisschen mehr kosten (An-und Abreise, Automiete, Eintrittspreise, Mittelklassehotel sind inbegriffen) – sie sind jeden Cent wert.
Prädikat: Sehr empfehlenswert“
Traute Scheuermann
Cristina Krippahl
Ola S.
Fotoreise NORWEGEN – Abenteuer Aurora – Termin 1: 18.02.-25.02.2023
(noch Plätze frei)
Landschaftsfotografie & mehr. In und um Norwegens Polarlichthauptstadt Tromsø.
Fotoreise NORWEGEN – Abenteuer Aurora – Termin 2: 25.02.-04.03.2023
(ausgebucht)
Landschaftsfotografie & mehr. In und um Norwegens Polarlichthauptstadt Tromsø.
Abenteuer Aurora: Warum gerade Tromsø?
Die skandinavische Landschaft jenseits des Polarkreises hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Die grandiose Welt der Fjorde und Berge ist in ein wunderbares Licht getaucht und nachts tanzt bei klarem Himmel die faszinierende Aurora borealis, dieses grün schimmernde Nordlicht, über atemberaubender Kulisse. Ein Phänomen, das jeder Fotograf einmal auf seinen Sensor gebannt haben sollte. Schroffe, schwarz aus dem Schnee ragende Bergflanken, umsäumt von den blattlosen Gerippen der Zwergbirken und den sich bis zum Horizont staffelnden Fjorden und Inseln, verkörpern hier in Kvaløya, rund um Tromsø, auf atemberaubend schöne Weise das Motiv des hohen Nordens. Da Tromsø ein gutes Stück nördlich des Polarkreises liegt, ist die Chance, Nordlichter zu sehen, außergewöhnlich hoch. Die Aurora ist hier oft schon bei relativ niedriger „Aktivität“ sichtbar. Nicht umsonst nennt man Tromsø auch die Polarlichthauptstadt Skandinaviens. Als größte Stadt nördlich des Polarkreises bietet Tromsø, trotz seiner umgebenden, ursprünglichen und rauen Natur, eine perfekte Infrastruktur. Auch im arktischen Winter sind die Temperaturen in Tromsø, aufgrund des die Insel umspülenden, warmen Golfstroms, recht mild. Ideal also, um ohne allzu große Strapazen dem Abenteuer Aurora zu begegnen. Wir freuen uns auf euch!
Was zeichnet diese Reise aus?
- 8 Tage (7 Nächte) vor Ort in Tromsø und Umgebung
- Durchführungsgarantie ab dem dritten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn und ggf. Co-Trainern
- Hoher individueller Lernerfolg durch sehr kleine Gruppe (max. 3 Personen pro Trainer)
- Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage)
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG
Alle Details und Infos zur Reise findest du hier↵ oder jetzt schon per Email
Fotoreise SLOWENIEN – wild europe – 22.05. bis 28.05.2023
(noch 3 Plätze frei)
Landschafts- und Wildlifefotografie. Auf Tuchfühlung mit der Natur.
Wichtiger Hinweis: Buchbar als Komplettreise „wild europe“
(bestehend aus Modul #1 Landschaftsfotografie im Triglav Nationalpark und Modul #2 Tierfotografie (Braunbären & wildlife))
oder nur Modul #1 (22.05. bis 25.05.) oder nur Modul #2 (25.05. bis 28.05.) separat.
wild europe: Warum gerade Slowenien?
Die julischen Alpen und der Triglav Nationalpark sind ein wahres Naturjuwel. Die tief ins Kalkgestein gefressenen Flüsse, Wasserfälle und Gletscherseen mit ihrem intensiv türkisen bis stahlblauen Wasser sind im Zusammenspiel mit dem frischen Grün des Frühlings ein Traum für Landschaftsfotografen. Auch dem König der ausgedehnten, urigen Wälder Sloweniens – den wild lebenden Braunbären werden wir uns intensiv widmen. Im Frühjahr kommen die Mütter mit ihren Jungen aus der Winterruhe und lassen jedes Wildlife-Fotografenherz höherschlagen.
Besonders freut es uns, dass wir für diese Reise den passionierten Landschaftsfotografen André Wandrei als Co-Mentor gewinnen konnten. Wir führen euch zu den besten Lichtstimmungen zu unseren absoluten Lieblingsplätzen für atemberaubende Landschafts- und Wildlifefotografie. Wir freuen uns auf euch!
Was zeichnet diese Reise aus?
- 7 Tage (6 Nächte) vor Ort in Slowenien
- Diese Reise setzt sich aus 2 Modulen zusammen, die auf Wunsch einzeln oder in Kombination gebucht werden können:
- Modul #1: Landschaftsfotografie im Triglav Nationalpark vom 22.05. bis 25.05.2023
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn und dem Landschaftsfotografen André Wandrei
- Hoher individueller Lernerfolg durch sehr kleine Gruppe (max. 4 Personen pro Trainer)
- Einzelzimmer inkl. Frühstück (Doppelzimmer auf Anfrage)
- Modul #2: Tierfotografie (wildlife): Braunbären, Habichtskäuze, Singvögel vom 25.05. bis 28.05.2023
- Tägliche Workshops und Bildbesprechungen mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 7 Personen)
- Einzelzimmer inkl. Vollpension (Doppelzimmer auf Anfrage)
- Modul #1: Landschaftsfotografie im Triglav Nationalpark vom 22.05. bis 25.05.2023
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Durchführungsgarantie ab dem vierten Teilnehmer
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email
Fotoreise VOGESEN – Naturfotografie pur – 10.08. bis 13.08.2023
(noch Plätze frei)
Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Ostfrankreichs Mittelgebirge.
Naturfotografie: Warum gerade die Vogesen?
Das faszinierende Mittelgebirge in Ostfrankreich bietet alles, was man sich als Naturfotograf wünscht: Eine grandiose, subalpine Landschaft aus Bergwiesen, Schluchten und Bachläufen. Wildlebende Gamsherden für emotionale Tierfotografie. Von Sonnentau umgebene Seen bieten zudem herrlich skurile Makromotive. Beste Bedingungen also, um sich allen Facetten der Naturfotografie zu widmen. Ich freue mich auf dich!
Was zeichnet diese Reise aus?
- Individualreise mit Hotelempfehlung
- 4 Tage (3 Nächte) vor Ort im Naturpark Ballons des Vosges
- Durchführungsgarantie ab dem zweiten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn
- Workshops zur Landschafts-, Bachlauf-, Tier- und Makrofotografie
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 6 Personen)
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Empfohlenes Hotel: Hotel La Route Verte, Gérardmer (Zimmerkontingent ist reserviert)
- Alternativ auch Übernachtung im Wohnmobil auf dem benachbarten Campingplatz möglich
- 590 € pro Person inkl. Kosten für Transport vor Ort, zzgl. Hotel und Verpflegung
Alle Details und Infos zur Reise findest du hier↵ oder per Email an info@naturimfokus.com
Fotoreise NORWEGEN – Aurora Autumn – 16.09.-23.09.2023
(noch Plätze frei)
Landschaftsfotografie & mehr. In und um Norwegens Polarlichthauptstadt Tromsø.
Aurora Autumn: Warum gerade Tromsø?
Der skandinavische Herbst versprüht eine ganz eigene Faszination. Das Fjell leuchtet in intensiven Orange- und Rottönen, die Rentiere sind mitten in der Brunft und die Fjordlandschaften sind in ein wunderbares Licht getaucht. Die Aurora borealis, das grün schimmernde Nordlicht, ist zu dieser Jahreszeit häufig besonders intensiv. Ein Phänomen, das jeder Fotograf einmal auf seinen Sensor gebannt haben sollte. Wir freuen uns auf euch!
Was zeichnet diese Reise aus?
- 8 Tage (7 Nächte) vor Ort in Tromsø und Umgebung
- Durchführungsgarantie ab dem dritten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn
- Hoher individueller Lernerfolg durch sehr kleine Gruppe (max. 4 Personen)
- Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage)
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email an info@naturimfokus.com
Fotoreise Schweizer. Nationalpark & ENGADIN – herbstliche Alpen – 11.10. bis 15.10.2023
(noch Plätze frei)
Landschaftsfotografie in den schönsten Regionen der Ostschweiz
Warum gerade das Engadin im Herbst?
Das Engadin und der Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden gehört zweifelsfrei zu den schönsten Regionen der Alpen: malerische Täler, kristallklare Bergseen, Gletscher und Flüsse aus Schmelzwasser lassen das Herz jedes Fotografen höher schlagen. Besonders im Herbst, wenn sich die goldenen Arven-Lärchenwälder wunderschön gold-gelb verfärben, beginnt eines der schönsten Naturschauspiele Europas. Auf dieser Fotoreise bringen wir dir idyllische Berglandschaften im besten Licht näher und widmen uns der Landschaftsfotografie mit all ihren Facetten: Fotografieren zur goldenen und blauen Stunde, Langzeitbelichtungen, Filterfotografie, Panoramatechniken, Bildaufbau und Bildbearbeitung.
Besonders freut es uns, dass wir für diese Reise den passionierten Landschaftsfotografen und Schweiz-Kenner André Wandrei als Co-Mentor gewinnen konnten. Wir führen euch zu den besten Lichtstimmungen zu unseren absoluten Lieblingsplätzen für atemberaubende Landschaftsfotografie. Wir freuen uns auf dich!
Was zeichnet diese Reise aus?
- Individualreise mit Hotelempfehlung
- 5 Tage (4 Nächte) vor Ort in einer der schönsten Regionen der Ostschweiz
- Durchführungsgarantie ab dem dritten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn und dem Landschaftsfotografen André Wandrei (andre-wandrei.ch)
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppen (max. 5 Personen pro Trainer)
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Empfohlene Hotels:
- 2 Nächte inkl. Frühstück in ausgesuchten Hotels in den Tälern des Engadin (Unterbringung im EZ)
- 1 Nacht inkl. Halbpension in einem Hotel auf 3000 hm mit Blick auf den gewaltigen Pers- und Morteratschgletscher (Unterbringung im EZ)
- 1 Nacht inkl. Halbpension in einer abgelegenen Berghütte des Schweizer Alpenvereins an einem wunderschönen Bergsee auf 2000 hm (Unterbringung im 4er- oder 6er-Zimmer)
- 1050 € pro Person inkl. Kosten für Transport vor Ort, zzgl. Hotel und Verpflegung
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email an info@naturimfokus.com
Fotoreise Teneriffa & LA GOMERA – Inselwelten – 05.11. bis 12.11.2023
(noch Plätze frei)
Seascape-, Landschafts-, Nacht- & Naturfotografie auf den Kanaren
Warum gerade die Kanaren?
Die Kanaren sind für Fotografen ein spektakulär abwechslungsreicher Fotohotspot, gerade im November bei einem wunderbar milden Klima. Das wilde, kleine La Gomera und die Caldera des Teide auf Teneriffa halten unglaubliche Möglichkeiten bereit: Seascape an wunderschönen, felsig bis sandigen Stränden, traumhafte Landschaften von Nebelwäldern bis Lavawüsten, fantastische Lichtstimmungen und klare Sternennächte. Eine Reise, unzählige Facetten. Du willst unserem trüben November für eine unvergessliche Woche entfliehen und fotografisch so richtig durchstarten, bevor sich das Jahr zu Ende neigt? Wir sind bereit und freuen uns auf dich!
Was zeichnet diese Reise aus und was ist ab 2022 neu?
- 8 Tage (7 Nächte) vor Ort auf La Gomera und am Teide in Teneriffa
- 2 Nächte im einzigartigen Hotel Parador, direkt in der Mondlandschaft der Caldera, im Nationalpark El Teide auf Teneriffa (Unterbringung im Einzelzimmer)
- 5 Nächte im Hotel Rural Triana in Vallehermoso auf La Gomera (Unterbringung im Einzelzimmer)
- Durchführungsgarantie ab dem vierten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 6 Personen)
- Ausgiebige Testmöglichkeit der Rock Solid Stative und Filtersysteme unseres Partners Rollei
- *Neu ab 2023*: Ausgiebige Testmöglichkeit von SIGMA-Objektiven auf Anfrage
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email an info@naturimfokus.com
Fotoreise MADAGASKAR – Abenteuer Afrika – April 2024
Einzigartige Tierwelt, atemberaubende Landschaften und eine bunte Kultur.
Abenteuer Afrika: Warum gerade Madagaskar?
Madagaskar, schon der Klang dieses Namens verspricht einzigartige Erlebnisse in einer unbekannten und exotischen Welt. Entdecke mit uns eine faszinierende Tierwelt, atemberaubende Landschaften und eine bunte Kultur, die es so nirgendwo sonst auf der Welt ein zweites Mal gibt. Bist du bereit für eine grandiose Reise für dich und deine Kamera?
Profitiere von unseren auch als Biologe gesammelten Erfahrungen im Umgang mit der einzigartigen Tierwelt Madagaskars. Wir zeigen dir interessante Lebens- und Verhaltensweisen der Tierarten und ermöglichen es so, diese auf natürliche Weise mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl auf deinem Foto festzuhalten. Egal ob Lemuren, Reptilien oder Insekten, der Weg zum perfektem Bild führt oft über das Verständnis der Tierart an sich. Uns bleibt also mehr Zeit sich mit den Details und Feinheiten der Tierfotografie auseinanderzusetzen.
So vielfältig wie die Tierwelt Madagaskars ist auch die Landschaft, welche sie bevölkern. Wir bringen dich zu einigen der spektakulärsten Regionen der Insel, wo wir gemeinsam unterschiedlichste Aspekte der Landschaftsfotografie beleuchten werden. Wir bieten dir gemeinsam mit unserem Reisebüro als einziger expliziter Fotoreiseanbieter die Möglichkeit, das entlegene Andringitra-Massiv mit seinen perfekten Bedingungen für die Landschafts- und Milchstraßenfotografie zu erkunden. Die Nächte unter dem Sternenhimmel in dieser grandiosen Kulisse wirst du nie vergessen. Als wunderbarer Gegenpol hierzu werden wir auch die Strände der Ostküste fotografisch in Angriff nehmen, um mit Hilfe von Langzeitbelichtungen und Spiegelungen kreative Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
Eine Fotoreise nach Madagaskar ist ein Traum, dessen Erfüllung mit den richtigen Partnern an deiner Seite nichts im Weg stehen muss. Die Kombination macht den Unterschied: Experten vor Ort mit langjähriger Individualreiseerfahrung, die Komfort und Sicherheit großschreiben und als Workshopleiter erfahrene Naturfotografen und Biologen, welche bereits unterschiedlichste Motive aus aller Welt vor der Linse hatten und ihr Können und Wissen gerne weitergeben. Dank unserer Madagaskarerfahrung aus etlichen Reisen in dieses einzigartige Land, konnten wir eine abwechslungsreiche Reiseroute zusammen stellen, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis mit spektakulären Fotomotiven werden lässt. Bei allem Fokus auf der Fotografie, wird es selbstverständlich auch immer wieder Zeit zum Ausspannen und Genießen dieses wunderbaren Landes geben.
Erlebe gemeinsam mit uns ein fantastisches Land, dessen reichhaltige Natur und freundliche Menschen es so nirgends sonst auf der Welt gibt. Bist du bereit für eine grandiose Reise für dich und deine Kamera? Wir freuen uns auf dich!
Was zeichnet diese Reise aus?
- 15 Tage in den Regenwäldern, an der Ostküste und im zentralen Hochland
- Atemberaubende Naturerlebnisse und eine einzigartige Tierwelt
- Durchführungsgarantie ab dem vierten Teilnehmer
- Detaillierte Workshops mit 2 erfahrenen Fototrainern
- Individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 8 Personen)
- Unterstützt mit Stativen und Filtersystemen von Rollei
- Reisesicherungsschein
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email
Fotoreise NAMIBIA – Abenteuer Afrika Fotoexpedition – Juni/Juli 2024
Wildnis, Wüste & Wildlife vom Hartmannstal bis zur Spitzkoppe
Warum gerade der Nordwesten Namibias?
Entdecke mit uns die atemberaubende Wildnis des entlegenen Nordwestens Namibias. Ein unglaubliches Paradies aus Felsen und Sand, Trockenflüssen und Schluchten, mit ikonischen Wildtieren und kristallklaren Sternenhimmeln. Fernab der Zivilisation errichten wir unsere völlig autarken Camps und gehen auf Tuchfühlung mit der Natur. Beste Bedingungen, sich voll & ganz auf die Fotografie zu konzentrieren. Wir sind bereit und freuen uns auf dich!
Was zeichnet diese Reise aus?
- 15 Tage (14 Nächte) vor Ort im Nordwesten Namibias
- Übernachtungen: 3x Hotel, 5x Camp Sites, 6x in der Wildnis
- Inkl. Charterflug in Buschflugzeugen
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn
- Deutscher Tourguide mit jahrzehntelanger Busch- und Expeditionserfahrung
- Unterstützt mit Stativen und Filtersystemen von Rollei
- Reisesicherungsschein
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner Rollei für die Unterstützung unserer Fotoreisen mit stabilen Stativen der Rock Solid Reihe und dem genialen 100mm Rechteck-Filtersystem. Unsere Teilnehmer sind so während der Reise optimal ausgestattet und können ausgiebig testen. Besuche gerne die Internetpräsenzen unseres Partners durch Klick auf das Logo:
Vergangene Fotoreisen:
Fotoreise CORNWALL & Dartmoor NP – Seascapedream – 07.05. bis 14.05.2022
(2022 abgesagt, neuer Termin in 2023)
Seascape- & Landschaftsfotografie. Im britischen Südwesten.
Seascapedream: Warum gerade Cornwall?
Im äußersten Südwesten Englands wartet eine unberührte Landschaft mit rauen Steilküsten, imposanter Brandung und einer im Frühjahr wundervoll blühenden Küstenvegetation auf uns. Perfekte Bedingungen für kreative Langzeitbelichtungen, die intensive Auseinandersetzung mit packender Bildkomposition und optimaler Belichtungssteuerung. Im Dartmoor Nationalpark erkunden wir uralte, märchenhafte Eichenwälder, traumhafte Wasserfälle und moosüberwucherte und farngesäumte Bachläufe.
Besonders freut es uns, dass wir für diese Reise den passionierten Landschaftsfotografen André Wandrei als Co-Mentor gewinnen konnten. Wir führen euch zu den besten Lichtstimmungen zu unseren absoluten Lieblingsplätzen für atemberaubende Landschafts- und Küstenfotografie. Wir freuen uns auf euch!
Was zeichnet diese Reise aus und was ist ab 2022 neu?
- 8 Tage (7 Nächte) vor Ort in Cornwall und Umgebung
- Tägliche Workshops mit dem erfahrenen Fototrainer Daniel Spohn und dem Landschaftsfotografen André Wandrei (andre-wandrei.ch)
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 5 Personen pro Trainer)
- Doppelzimmer inkl. Frühstück (Einzelzimmer auf Anfrage)
- Unterstützt mit Stativen und Filtersystemen von Rollei
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG
Alle Details und Infos zur Reise findest du bald hier oder jetzt schon per Email
Fotoreise TASMANIEN – Australiens Naturparadies – 27.11.-11.12.2022
(noch Plätze frei)
Wildnis, Wildlife, Seascape und Nightscape Down Under
Warum gerade Tasmanien?
Australiens grüne Insel zählt zu den kostbarsten Naturschätzen unserer Erde. Ursprüngliche Regenwälder, ein surreal anmutendes Hochland und eine spektakulär abwechslungsreiche, schroffe bis sanfte Küste, lassen das Herz jedes Naturfotografen höherschlagen. Durchstreife mit Profifotograf und Biologe Daniel Spohn das Land der Baumfarne und imposanten Wasserfälle und erlebe unvergessliche Tierfotografiemomente mit Kängurus, Wallabys, Wombats, Schnabeligeln und mit etwas Glück: den letzten wildlebenden Tasmanischen Teufeln. Ich bin bereit und freue mich auf euch!
Was zeichnet diese Reise aus und was ist ab 2022 neu?
- 15 Tage (14 Nächte) vor Ort auf Tasmanien und angrenzenden Inseln
- 4 Nächte in einzigartigen Unterkünften aus der Siedlerzeit inmitten der Nationalparks mit exklusiven Fotolocations (Unterbringung in Doppel- oder Mehrbettzimmern)
- Durchführungsgarantie ab dem sechsten Teilnehmer
- Tägliche Workshops mit den erfahrenen Fototrainern Daniel Spohn und Christian Mütterthies
- Hoher individueller Lernerfolg durch kleine Gruppe (max. 6 Personen pro Trainer)
- Unterstützt mit Stativen und Filtersystemen von Rollei
- Reisesicherungsschein von Karawane Reisen GmbH & Co.KG